Informationen zur Sanierung des Edeltrudtunnels
Ende 2020 haben erste Baumaßnahmen der Stadt zur Sanierung des Edeltrudtunnels im Zuge der Südtangente begonnen. Bei diesen Maßnahmen geht es um die Erneurung der Tunnelbetriebstechnik und die Fahrbahn-/Bauwerkssanierung. Die Ausführung der Hautbaumaßnahmen erfolgt von April 2021 bis Ende 2022. Am 15.02.2021 wurden die Bürgervereine seitens des Tiefbauamts und des Regierungspräsidiums Kalsruhe über die Auswirkungen dieser und weiterer Baumaßnahmen auf die angrenzenden Stadtteile informiert. Die Ergebnisse wurden in der Stadtzeitung vom 19.02.2021 veröffentlicht, nachzulesen unter: https://presse.karlsruhe.de/db/stadtzeitung/jahr2021/woche08/baustellen_keine_umleitung_durch_wohngebiete.html. Weitere Informationen sind im Mobilitätsportal der Stadt verfügbar: https://mobil.trk.de/
Die wichtigste Information für Beiertheim: Es sind keine Umleitungen durch die Wohngebiete – auch nicht durch Beiertheim – vorgesehen. Der Verkehr soll auch während der Baumaßnahme über die Südtangente geführt werden bzw. wird großräumig über alternative überörtliche Straßen umgeleitet. Bei Verkehrsbehinderungen auf der Südtangente aber auch auf der L605 kam es in der Vergangenheit zeitweise zu Schleichverkehren durch die Litzenhardtstraße in Bulach und weiter durch die Wartburgstraße in Beiertheim. Hier werden daher vor und während der Verkehrseinschränkgungen auf der Südtangente Verkehrszählungen durchgeführt, um bei zusätzlichen Verkehrsbelastungen in Abstimmung mit den Bürgervereinen geeignete Gegenmaßnahmen zu ergreifen. Hier können Sie die vollständige Präsentation des Tiefbauamtes nachlesen:
2021-02-15_Präsentation_InfoBV_Edeltrudtunnel
Im Zusammenhang mit der Sanierung des Edetrudtunnels steht die Erweiterung des Betriebsgebäudes am Albbrunnen. Diese Maßnahme hatte bereits Ende letzten jahres die Sperrung des Fuß- und Radweges entlang der Alb sowie auf dem Hügel über dem Tunnel zur Folge. Hier gab es zahlreiche Beschwerden und Rückfragen zu den Sperrungen und zur Umleitungsbeschilderung. Seitens der Bürgervereine Bulach und Beiertheim wurden diese Themen gesammelt und es hat ein entsprechender Austausch mit dem Tiefbauamt stattgefunden. Dabei konnen einige Verbesserungen in der Umleitungsbeschilderung errreicht werden, die auch bereits umgesetzt wurden. Eine Aufhebung der Sperrung Fußweges auf dem Hügel war dabei leider nicht möglich, da in diesem Bereich noch weitere Tiefbauarbeiten geplant sind. Hier können Sie eine detaillierte Aufstellung nachgelesen: