Kategorie: Aktuelles

Fernwärme in Beiertheim

Liebe Beiertheimerinnen und Beiertheimer!

Durch den Baubeauftragten für Fernwärme der Stadtwerke Karlsruhe wurde der Bürgerverein über den aktualisierten Zeitplan für die Fernwärmeverlegung in Beiertheim informiert. Gleichzeitig wurden wir darum gebeten, zu bedenken, dass sich durch das im Januar und Februar schwer berechenbare Wetter zeitliche Verzögerungen ergeben können. Weiterhin wurde von den Stadtwerken darauf hingewiesen, dass der Baufortschritt beim Dükereinbau stark vom Wasserstand der Alb abhängig ist.

2018 Stand Fernwaerme in Beiertheim

Folgender aktualisierter Zeitplan liegt vor:     Visio-180111_4QS_Los1

Mehr Information im Internet: www.netzservice-swka.de

Mit freundlichen Grüße

Ihr Bürgerverein

Rückblick Neujahrsempfang 2018

Der  sehr gut besuchte Neujahrsempfang des Bürgervereins Beiertheim fand am Sonntag, 18. Februar 2018 um 11 Uhr in der ev. Kirche der Paul-Gerhardt-Gemeinde Beiertheim, Stephanienbad, statt.

Der Vorsitzende des Bürgervereins Beierteim, Wolfgang Rost, zog in seiner Begrüßungsrede eine positive Bilanz über die Aktivitäten des Bürgervereins im zurückliegenden Jahr 2017. Kritische Worte fand der Vorsitzende in Bezug auf die Problematik „Wohnen und Bauen“ in Beiertheim.

Für die musikalische Begleitung sorgte bei unserem diesjährigen Neujahrsempfang der Gitarrist Marcel Ziegler.

Mehr über den Künstler unter:

http://www.vielsaitige-gitarrenmusik.de/

Ihr Bürgerverein

Hanna-Nagel-Preis 2017 hat Beiertheimerin erhalten

Preisverleihung fand am 03. Mai 2017 statt.

Rückblick Neujahrsempfang 2017

Der Neujahrsempfang des Bürgervereins Beiertheim fand am Sonntag, 12. Februar 2017, in der ev. Kirche der Paul-Gerhardt-Gemeinde Beiertheim, Stephanienbad, statt.
Einen Rückblick auf die sehr gut besuchte Veranstaltung des Bürgervereins kann in Kürze hier nachgelesen werden.

Gehwegparken in Karlsruhe

Gehwegparken in Karlsruhe

Die Diskussion um das Gehwegparken in Karlsruhe gewinnt an Intensität. Die Stadt ist neben den Ortsverwaltungen mit den ehrenamtlich arbeitenden Bürgervertretungen (Bürgervereinen, Bürgerkommissionen und Bürgergesellschaften) intensiv in der Diskussion, um das Projekt „Faires Parken in Karlsruhe“ effizient und bürgernah umzusetzen.

Auf der Internetseite der Stadt Karlsruhe können Sie sich umfassend über das Thema „Gehwegparken in Karlsruhe“ informieren sowie in die aktuellen Pläne Einsicht nehmen:

https://www.karlsruhe.de/b3/verkehr/automobil/gehwegparken/pruefung.de

https://www.karlsruhe.de/b3/verkehr/automobil/gehwegparken.de

Der AKB-Vorsitzende, Dr. Helmut Rempp, hat sich vor einiger Zeit zu diesem Problem geäußert:

Neujahrsempfang 2016

Prosit Neujahr !

erschallte es auch in diesem Jahr erneut am 24. Januar im Bürgersaal des Beiertheimer Rathauses. Der Einladung unseres Bürgervereins Karlsruhe-Beiertheim e.V. waren wieder an die 50 Mitbürgerinnen und Mitbürger gefolgt, erfreulicherweise auch aus umliegenden Bürgervereinen, den Kirchen und des 1. BCC. Diese von mir im Jahre 2010, nach zähen Verhandlungen mit Vertretern aller möglichen städtischen Behörden, erstmals ins Leben gerufene Veranstaltung, erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit, leider getrübt in diesem Jahr durch Krankheit und Tod einiger lieber Gäste aus dem AKB.

DB-Unterführung

Hier finden Sie die neusten Informationen der DB-Netze über die Bauphasen der Eisenbahnbrücke bzw. Bahnunterführung Beiertheim/Weiherfeld.

Seite 2 von 2

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén